Engagierte Menschen mit spannenden Ideen (m/w/d) für unser Brückenprojekt mit jungen Geflüchteten in Ibbenbüren ab sofort

← Zurück zur Übersicht

Sie haben Lust, eine Anlaufstelle für junge Geflüchtete mitzugestalten und sie in ihrer aktuellen Lebenssituation zu unterstützen? Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!

Über uns

In unserem Brückenprojekt betreuen wir unbegleitete minderjährige Geflüchtete mit dem Ziel, ihnen eine Anbindung an ein soziales System zu ermöglichen, eine Anlaufstelle, an die sie sich wenden können.
Wir betreuen junge Menschen sowohl teilstationär tagsüber in einer Wohneinrichtung, in der sie leben, als auch mobil in ihrem Alltag und ihrer Freizeit.
Dazu braucht es ein buntes und multiprofessionelles Team bestehend aus engagierten Menschen, die die gleiche Vision teilen und gemeinsam gestalten wollen.

.

wir bieten Ihnen

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag, gutes Gehalt und ansprechende Sozialleistungen.
  • regelmäßiges Coaching und Supervision. Sie arbeiten partnerschaftlich in einem Netzwerk aus Sozialpädagog*innen und Erzieher*innen.
  • Freiraum, ihr Tätigkeitsfeld zu gestalten und eigene Ideen einzubringen.
  • flexible Strukturen, die agiles und mobiles Arbeiten ermöglichen.
  • flache Hierarchien und moderne Führungsstrukturen.
  • 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub.
  • die Möglichkeit ein E-Bike zu leasen.
  • Ressourcen, sich beruflich weiterzuentwickeln z.B. in Form von Fort- und Weiterbildungen.

Ihre Aufgaben

Es erwartet sie Sie ein großer Freiraum, Ihren Tätigkeitsbereich selbst auszugestalten. Wir sind offen für Ihre Ideen und Fähigkeiten, die Sie gewinnbringend für unser Projekt einsetzen. Wir freuen uns über einen offenen Austausch in einem gemeinsamen Gespräch.

Hier sind ein paar Beispiele, welche Tätigkeiten wir uns gut für unser Brückenprojekt vorstellen können:

  • Projekte/Freizeitgestaltung im handwerklichen oder künstlerischen Bereich
  • Unterstützung in alltäglichen Anliegen wie Behördengänge, Haushaltsorganisation, Planung von Finanzen
  • (niedrigschwellige) Sprachkurse
  • Organisation von Freizeitangeboten wie Ausflüge, Feiern, Spieleabende, etc.
  • Vernetzung mit Vereinen wie z.B. Sportvereinen
  • Sozialraumorientierte Projekte der Begegnung wie ein Nachbarschaftsfest
  • Unterstützung junger Menschen bei der Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen und Projekte

Wir sind ebenfalls offen für weitere Tätigkeiten und freuen uns über Menschen, die „outside the box“ denken.

Sie bringen Mit

  • Lust mit Menschen zu arbeiten
  • Kreativität und Ideen zur Unterstützung der Klient*innen
  • Interesse, junge Geflüchtete zu unterstützen
  • die Bereitschaft und Offenheit für lebenslanges voneinander lernen
  • Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen, in der Geflüchtetenhilfe oder eine Qualifikation im pädagogischen Bereich sind wünschenswert, aber keine Grundvoraussetzung
  • Auch Menschen, die ehrenamtlich (gegen eine Aufwandsentschädigung) für unser Brückenprojekt tätig werden möchten, sind herzlich willkommen.

Gerne wollen wir Ihre Idee hören und uns mit Ihnen über eine mögliche Zusammenarbeit offen austauschen. Deshalb freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an.

tibb Kinder- und Jugendhilfe Münstermann GbR
Herrn Matthias Holtmann
Osnabrücker Str. 125
49477 Ibbenbüren
Tel. 05451 89408-119
E-Mail: bewerbung@jugendhilfe-tibb.de









    Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung. Eine Kopie Ihrer Nachricht wird an Ihre E-Mail Adresse geschickt.

    * Pflichtfelder