Bereitschaftspflege
Ein Zuhause auf Zeit
Neben der Unterbringung in unseren Pflegefamilien und Wohngruppen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit der Bereitschaftspflege nach § 33 SGB VIII.
Unsere Bereitschaftspflegefamilien nehmen Kinder auf, die in Not geraten sind, nicht bei ihren Eltern leben können und kurzfristig ein Zuhause auf Zeit suchen. Das Aufnahmealter liegt zwischen null und sechs Jahren, in Ausnahmefällen auch darüber. Die Kinder verbleiben für eine begrenzte Zeit in der Bereitschaftspflegefamilie. Das können einige Wochen, manchmal auch einige Monate sein.
Unsere Bereitschaftspflegefamilien verfügen über folgende Eigenschaften:
- Humor und Spaß im Zusammenleben mit Kindern
- Sensibilität und Toleranz
- Einsatzbereitschaft und Durchhaltevermögen bei Krisensituationen
- Ein hohes Maß an Belastbarkeit und zeitlicher Flexibilität
- Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Träger, dem Jugendamt und der Herkunftsfamilie
- Pädagogische Erfahrung ist wünschenswert
- Ausreichender Wohnraum und finanzielle Stabilität
Wir als Träger unterstützen die Bereitschaftspflegeeltern durch eine fachlich fundierte Vorbereitung und eine intensive Begleitung. Durch regelmäßige Beratungsgespräche und Fort- und Weiterbildungsangebote werden ihre Handlungskompetenzen gestärkt. Die finanzielle Unterstützung erfolgt über eine Vergütung pro Belegungstag. Zusätzlich bieten wir eine 24-Stunden Telefonbereitschaft sowie Unterstützung in Krisensituationen und Supervision.
Sie möchten mehr über unsere
Bereitschaftspflege erfahren?
MARTINA KOLAR
Telefon: 05451 89408-0
E-Mail: martina.kolar@jugendhilfe-tibb.de
