
Einführung in die Traumapädagogik Teil 2 (in Hessen)
4. November
Der zweite Block unseres Grundlagenseminars zum Thema Traumapädagogik mit dem Ziel der Vermittlung von Grundlagen findet in Hessen am Samstag, den 04.11.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr statt.
Im Umgang mit Pflegekindern ist die Bedeutung von Traumatisierungen in den letzten Jahren immer erheblicher geworden. Forschungsergebnisse zeigen, dass traumatische Erfahrungen in einem eigens hierfür vorgesehenen „Gedächtnisspeicher“ aufbewahrt werden. Im ersten Teil wurden Grundlagenkenntnisse auf eine sehr anschauliche Weise vermittelt.
Traumatisierte Kinder verfügen über besondere Notfall- oder Überlebungsstrategien, die sich im Alltag zeigen. Neben Erklärungen, wie sich die Ereignisse von früher auf das Leben heute auswirken, wird im zweiten Teil ein „Rüstzeug“ für Krisensituationen erfahrbar gemacht.
Pädagogisches Rüstzeug als Alltagsbewältigung:
- Auswirkung des Traumas im pädagogischen Alltag
- Traumaspezifische Krisenintervention
Dozent*in: Sinja Niederau und Michael Mertschat-Riesenbeck.
Anmeldeschluss ist am 25.10.2023
Dieses Seminar richtet sich an alle Familien aus allen Regionen. Es wird eine Kinderbetreuung geben.
Nähere Informationen zum Veranstaltungsort folgen.